Navigation überspringen
  • News
    • News & Events
  • Unternehmen ▾
    • Über uns
    • Partner & Netzwerke
    • Karriere▾
      • Stellenangebote
      • Ausbildung/Studium
      • Praktikumsberichte
    • Kontakt
    • Support
  • Technologien & Trends ▾
    • Handschuhscanner
    • Internet of Things
    • Software as a Service
    • RFID ▾
      • RFID-Technik
      • RFID-Machbarkeitsstudien
    • Real-Time-Location System
  • Dienstleistungen ▾
    • Projektmanagement
    • Service & Support
    • Consulting ▾
      • Erarbeitung von Lastenheften
      • Machbarkeitsstudien / Proof of Concept
    • Individuelle Softwareentwicklung ▾
      • Steuerung und Automatisierung
  • Lösungen ▾
    • Lagerverwaltung ▾
      • di:ALog warehouse
    • Track & Trace ▾
      • di:ALog intrack
    • Enterprise Resource Planning ▾
      • di:ALog erp
    • Asset-Management ▾
      • di:ALog asset
    • Materialflusssteuerung ▾
      • di:ALog material flow
    • Produktionssteuerung ▾
      • di:ALog kanban
    • Yard-Management ▾
      • di:ALog yard
    • Mobile Datenerfassung ▾
      • di:ALog mobile
    • Systemintegration ▾
      • di:ALog link
    • Drucklösungen
      • Loftware
    • Hardware
 
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

+49 351/826650

support@dresden-informatik.de
  • Startseite
  • Technologien & Trends ▾
  • RFID ▾
  • RFID-Technik

RFID-Technik

Effizientes Tracking und Tracing in der Lebensmittel- und Textilindustrie, Fortschrittskontrolle in der Produktion, sowie die Verwaltung von Assets sind typische RFID-Projekte der Dresden Informatik GmbH. Die dabei eingesetzte RFID-Technik reicht von einfachen Lösung mit mobilen Handscannern bis zu komplexen Systemen mit mehreren RFID-Gates. In vielen Projekten ist RFID eine Voraussetzung für Industrie 4.0 bzw. für die Digitalisierung der Produktion.

Fakten, Vorteile, Tendenzen

  • Identifikation durch Verpackungen oder opt. Abschirmungen hindurch möglich , keine optischen Kontakte notwendig
  • Identifikation trotz Entfernungen von mehreren Metern mit passiver RFID-Technik
  • Erfassung durch mehrere Transponder (Pulkerfassung durch Anticollision)
  • 1.000 Zeichen im Transponder speicherbar
  • weitgehend unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen, wie beispielsweise Verschmutzung, Wasser usw.
  • kompatibel bzw. kombinierbar mit anderen Ident-Technologien
  • Verkryptung, z. B. Einbindung mehrerer Nutzerkreise oder Hochsicherheitsbereiche
  • Datenänderungen im Transponder möglich (Read/ Write)
  • Kombination mit weiterer Sensortechnik, wie beispielsweise Temperatur, Beschleunigung (Schock und Vibration), Feuchtigkeit oder Neigung
  • Schutz vor unautorisierten Datenänderungen
  • Bauformen weitgehend anpassbar
  • leichte Montage/ Integration
  • lange Lebensdauer

Unsere Empfehlungen

 

Wie empfehlen insbesondere vor jedem RFID-Erstprojekt eine Machbarkeitsstudie bzw. Proof of Concept durchzuführen. Dabei geht es nicht nur um die grundsätzliche Machbarkeit. Hier geht es vor allem darum, die unter ökonomischen, technischen und strategischen Aspekten optimale Auswahl an RFID-Technik zu treffen.

Durch die jahrelange Erfahrung sowie die Mitgliedschaft in Verbänden und RFID-Arbeitskreisen, besitzen wir einen sehr guten und herstellerneutralen Überblick über die aktuellen am Markt angebotenen RFID-Reader und Transponder.

Zur optimalen Integration der RFID-Technik in Ihre Soft- und Hardwarelandschaft, bieten wir unseren Kunden eine leistungsfähige Middleware di:ALog link an.

 

Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme bitte das folgende E-Mail-Formular oder rufen Sie uns an: +49 351/826650.
  • Unternehmen ▾
    • Über uns
    • Partner & Netzwerke
    • Karriere▾
    • Kontakt
    • Support
  • Technologien & Trends ▾
    • Handschuhscanner
    • Internet of Things
    • Software as a Service
    • RFID ▾
    • Real-Time-Location System
  • Dienstleistungen ▾
    • Projektmanagement
    • Service & Support
    • Consulting ▾
    • Individuelle Softwareentwicklung ▾
  • Lösungen ▾
    • Lagerverwaltung ▾
    • Track & Trace ▾
    • Enterprise Resource Planning ▾
    • Asset-Management ▾
    • Materialflussteuerung ▾
    • Produktionssteuerung ▾
    • Yard-Management ▾
    • Mobile Datenerfassung ▾
    • Systemintegration ▾
    • Drucklösungen
    • Hardware
  • Datenschutz
  • Impressum