Bei vielen Projekten der Dresden Informatik GmbH bietet sich an, auf neue Hardware und Standardsoftware zurückzugreifen. Dank unserer langjährigen Erfahrung verfügen wir über einen aktuellen und herstellerneutralen Überblick. Dieser erstreckt sich von den aktuell am Markt angebotenen Geräten, bis hin zu aktuellen Entwicklungstrends.
Die Dresden Informatik GmbH bietet Hard- und Standardsoftware wie folgt an:
Darüber hinaus bieten wir Wartungsverträge für die von uns gelieferte Hard- und Standardsoftware mit unterschiedlichen Konditionen und Inhalten an. Unser Leistungsspektrum umfasst auch Konfiguration, Inbetriebnahme, Hardware-Austausch und Schulung.
Typische mobile Datenerfassungsgeräte sind MDEs, kabelgebundene und kabellose Handscanner, Tablet-PCs, Handschuhscanner oder Smartphones.
Die richtige Auswahl der mobilen Datenerfassungstechnik ist ein wesentliches Kriterium für den Erfolg von IT-Projekten. Dazu gehören die Art des Datenfunks, Scantechnik, Gewicht und Abmessungen, Speicher- und Rechenleistung, Betriebssystem, Schutzklasse, Größe des Displays und der Eingabetasten oder der Support des Herstellers.
RFID ist in vielen Projekten Voraussetzung für Industrie 4.0 bzw. für die Digitalisierung der Produktion. Zu den Anwendungsfällen gehören Verfolgungs- und Rückverfolgungssysteme, Lösungen zur Lagerverwaltung oder das Anlagenmanagement. Typische technische Eigenschaften der RFID-Technik sind zum Beispiel die berührungslose Identifikation über mehrere Meter, durch Abdeckungen hindurch, eine gleichzeitige Identifikation vieler Transponder und die Möglichkeit, individuelle Informationen im Transponder zu speichern, zu ändern und abzurufen.
Mit RTLS können erstmals Transponder in geschlossenen Räumen dreidimensional, bis auf 30 cm genau, in Echtzeit lokalisiert und dessen Bewegungen aufgezeichnet werden. Einige Transponder besitzen ein Display auf dem zum Beispiel aktuelle Informationen zum jeweiligen Produkt als Code (Strichcode, 2D Code) oder im Klartext visualisiert werden können. Darüber hinaus werden Daten zu Beschleunigung, Temperatur oder Feuchtigkeit erfasst.
Als Premium-Partner von ProGlove bieten wir, für viele Logistik- und Produktionsprozesse, den innovativen Handschuhscanner an. Im Gegensatz zu herkömmlichen Barcodescannern, haben Arbeiter mit diesem Handschuh stets beide Hände frei und müssen nicht erst umständlich nach einem Handheld greifen. Der Arbeiter erhält bei erfolgreicher Scannung eine optische, haptische und akustische Rückmeldung. Somit steigern Sie die Effizienz der Arbeitsschritte und verbessern die Ergonomie am Arbeitsplatz um ein Vielfaches.
Von der Produktionsprozesssteuerung bis zur Lagerverwaltung werden für die Realisierung der meisten Arbeitsabläufe Etiketten benötigt. Dafür bieten wir die jeweils optimalen Drucker sowie auf Wunsch auch die zugehörige Etikettensoftware und Verbrauchsmaterial an.
Bei vielen Softwareapplikationen ist der Datentransfer zu MDEs, Terminals oder Tablet PCs nur mit WLAN sinnvoll.
Gern bieten wir Ihnen leistungsfähige Server, Arbeitsstationen und zugehörige Systemsoftware an. Auf Wunsch konfigurieren wir sie für Ihre Anforderungen und unterstützen Sie bei der Integration.
Typische Einsatzorte sind Stapler oder an Arbeitsplätzen u.a. zur Visualisierung von Arbeitsanweisungen und der Kommunikation mit den Arbeitern in Echtzeit. Durch den Anschluss von peripheren Geräten, wie Scannern, entstehen weitere positive Effekte.