Navigation überspringen
  • Presse
    • Presse-News
  • News
    • News & Events
  • Unternehmen ▾
    • Über uns
    • Partner & Netzwerke
    • Karriere▾
      • Stellenangebote
      • Ausbildung/Studium
      • Praktikumsberichte
    • Kontakt
    • Support
  • Technologien & Trends ▾
    • Handschuhscanner
    • Internet of Things
    • Software as a Service
    • RFID ▾
      • RFID-Technik
      • RFID-Machbarkeitsstudien
    • Real-Time-Location System
  • Dienstleistungen ▾
    • Projektmanagement
    • Service & Support
    • Aktuelle Workshops
    • Consulting ▾
      • Erarbeitung von Lastenheften
      • Machbarkeitsstudien / Proof of Concept
    • Individuelle Softwareentwicklung ▾
      • Steuerung und Automatisierung
  • Lösungen ▾
    • Lagerverwaltung ▾
      • di:ALog warehouse
    • Track & Trace ▾
      • di:ALog intrack
    • Enterprise Resource Planning ▾
      • di:ALog erp
    • Asset-Management ▾
      • di:ALog asset
    • Materialflussteuerung ▾
      • di:ALog material flow
    • Produktionssteuerung ▾
      • di:ALog kanban
    • Yard-Management ▾
      • di:ALog yard
    • Mobile Datenerfassung ▾
      • di:ALog mobile
    • Systemintegration ▾
      • di:ALog link
    • Drucklösungen
      • NiceLabel
    • Hardware
 
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

+49 351/826650

service@dresden-informatik.de
  • Startseite
  • Technologien & Trends ▾
  • Internet of Things

Industrie 4.0 / Internet of Things

Industrie 4.0 ist definitionsgemäß „ein Zukunftsprojekt zur umfassenden Digitalisierung der industriellen Produktion“. Diese sollen mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie, sowie auf Basis intelligenter und digitaler vernetzter Systeme miteinander verzahnt werden. Hierbei eröffnen sich für Unternehmen völlig neue Chancen ihre Wertschöpfungskette zu optimieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Digitalisierung der industriellen Produktion

 

Entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Beschaffung bis zur Produktion, besteht im Unternehmen eine stetige Kommunikation zwischen allen Abteilungen. Erfolgt diese reibungslos, so entsteht im Ergebnis eine Fabrik, mit einer extrem flexiblen, dynamischen und effizienten Produktion. Die gesamte Informationstechnik wird im Unternehmen effektiv aufeinander abgestimmt, wodurch intelligente Netzwerke entstehen.

Für Ihre Anforderungen liefert die Dresden Informatik GmbH aus einer Hand eine umfassende Produktpalette:

  • ganzheitliche RFID-Lösungen
  • ganzheitliche RTLS-Lösungen
  • eigene Softwarelösungen:
    • di:Alog intrack
    • di:ALog asset
    • di:ALog warehouse
    • di:ALog erp
    • di:ALog yard

 

Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme bitte das folgende E-Mail-Formular oder rufen Sie uns an: +49 351/826650.
  • Unternehmen ▾
    • Über uns
    • Partner & Netzwerke
    • Karriere▾
    • Kontakt
    • Support
  • Technologien & Trends ▾
    • Handschuhscanner
    • Internet of Things
    • Software as a Service
    • RFID ▾
    • Real-Time-Location System
  • Dienstleistungen ▾
    • Projektmanagement
    • Service & Support
    • Consulting ▾
    • Individuelle Softwareentwicklung ▾
  • Lösungen ▾
    • Lagerverwaltung ▾
    • Track & Trace ▾
    • Enterprise Resource Planning ▾
    • Asset-Management ▾
    • Materialflussteuerung ▾
    • Produktionssteuerung ▾
    • Yard-Management ▾
    • Mobile Datenerfassung ▾
    • Systemintegration ▾
    • Drucklösungen
    • Hardware
  • Datenschutz
  • Impressum