Navigation überspringen
  • News
    • News & Events
  • Unternehmen ▾
    • Über uns
    • Partner & Netzwerke
    • Karriere▾
      • Stellenangebote
      • Ausbildung/Studium
      • Praktikumsberichte
    • Kontakt
    • Support
  • Technologien & Trends ▾
    • Handschuhscanner
    • Internet of Things
    • Software as a Service
    • RFID ▾
      • RFID-Technik
      • RFID-Machbarkeitsstudien
    • Real-Time-Location System
  • Dienstleistungen ▾
    • Projektmanagement
    • Service & Support
    • Consulting ▾
      • Erarbeitung von Lastenheften
      • Machbarkeitsstudien / Proof of Concept
    • Individuelle Softwareentwicklung ▾
      • Steuerung und Automatisierung
  • Lösungen ▾
    • Lagerverwaltung ▾
      • di:ALog warehouse
    • Track & Trace ▾
      • di:ALog intrack
    • Enterprise Resource Planning ▾
      • di:ALog erp
    • Asset-Management ▾
      • di:ALog asset
    • Materialflusssteuerung ▾
      • di:ALog material flow
    • Produktionssteuerung ▾
      • di:ALog kanban
    • Yard-Management ▾
      • di:ALog yard
    • Mobile Datenerfassung ▾
      • di:ALog mobile
    • Systemintegration ▾
      • di:ALog link
    • Drucklösungen
      • Loftware
    • Hardware
 
Kontakt

Kontaktieren Sie uns

+49 351/826650

support@dresden-informatik.de
  • Startseite
  • Technologien & Trends ▾
  • Handschuhscanner

Der innovative Handschuhscanner

Als Premium-Partner von ProGlove bieten wir schon seit einigen Jahren für viele Logistik- und Produktionsprozesse den innovativen Handschuhscanner an. Im Gegensatz zu herkömmlichen Barcodescannern, haben Ihre Arbeiter mit diesem Handschuh stets beide Hände frei und müssen nicht erst umständlich nach dem Handheld greifen. Somit steigern Sie die Effizienz der Arbeitsschritte und verbessern die Ergonomie am Arbeitsplatz um ein Vielfaches.

Ausgewählte Vorteile

 

  • stets beide Hände frei
  • Reduktion von Griffzeiten
  • sehr einfache Bedienung
  • Optimierung des Bewegungsablaufs und Verbesserung der Ergonomie
  • umständliches Ergreifen und Ablegen von separater Scantechnik ist nicht mehr notwendig
  • Echtzeit-Feedback am Scanmodul (visuell, akustisch, per Vibration)
  • einfache Systemintegration
  • unterschiedliche Handschuhtypen und -größen
  • leichte Übernahme der wesentlichen elektronischen Komponenten beim Austausch verschlissener Handschuhe
  • Bereit für die Verwendung bei Industrie 4.0!

 

Scanner Eigenschaften

 

• Short- oder Mid-Range 1D- und 2D-Barcodescanner
• Bis zu 15h Akkulaufzeit
• Schutzklasse IP54
• Ladezeit unter 2 Stunden

Scan-Module

 

Mark •
Mark One S •
Mark 2 •

Handschuhvarianten

 

• Standard Glove
• Longlife/Palm Trigger
• Index Trigger

 

Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern zum Einsatz vom Handschuhscanner in Ihrem Unternehmen!

 

Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme bitte das folgende E-Mail-Formular oder rufen Sie uns an: +49 351/826650.
  • Unternehmen ▾
    • Über uns
    • Partner & Netzwerke
    • Karriere▾
    • Kontakt
    • Support
  • Technologien & Trends ▾
    • Handschuhscanner
    • Internet of Things
    • Software as a Service
    • RFID ▾
    • Real-Time-Location System
  • Dienstleistungen ▾
    • Projektmanagement
    • Service & Support
    • Consulting ▾
    • Individuelle Softwareentwicklung ▾
  • Lösungen ▾
    • Lagerverwaltung ▾
    • Track & Trace ▾
    • Enterprise Resource Planning ▾
    • Asset-Management ▾
    • Materialflussteuerung ▾
    • Produktionssteuerung ▾
    • Yard-Management ▾
    • Mobile Datenerfassung ▾
    • Systemintegration ▾
    • Drucklösungen
    • Hardware
  • Datenschutz
  • Impressum